Menu

Bereits 10.000 Vorbestellungen für den neuen Nissan Leaf

Kaum wurde der Stromer vorgestellt, schon reißt sich die Elektro-Welt um ihn: Die Rede ist vom neuen Nissan Leaf. Das Elektroauto hat allein in Deutschland über 1.000 Bestellungen ausgelöst, dabei kommt es erst im März in den Handel und wird erst zu diesem Zeitpunkt an die Kunden ausgeliefert. Die Bestellungen wurden also ohne Probefahrt und ohne das Fahrzeug auch nur einmal zu sehen oder anfassen zu können getätigt. Wenn das kein Vertrauensbeweis ist?

Der Nissan Leaf füllt die Fußstapfen seines Vorgängers

Der Nissan Leaf ist bereits jetzt schon das erfolgreichste Elektroauto der Welt: Kein anderer Stromer wurde öfter verkauft. Und auch die Neuauflage verspricht ein echter Renner zu werden, da bereits vor Marktstart starke 10.000 Bestellungen in Europa vorliegen.

Insgesamt 1.600 Bestellungen entfallen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz, wobei der Löwenanteil in Deutschland zu verbuchen ist. Damit zeigt sich die wachsende Bedeutung von Elektromobilen eindeutig. In Zahlen: Seit 2010 hat sich die Nachfrage nach Elektroautos verfünffacht. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass die anfängliche Skepsis gegenüber Stromern purer Begeisterung gewichen ist.

Nissan hat genau hingehört

Die zweite Modellgeneration feierte ihre Weltpremiere zunächst im September in Japan. Für sie wurden Erfahrungen und Rückmeldungen von über 83.000 Fahrern der ersten Leaf-Generation gesammelt und in die Realität umgesetzt. Anschließend, im Oktober, wurde der Nissan Leaf schließlich in Oslo dem europäischen Publikum vorgestellt. Gleichzeitig mit der Vorstellung wurde der Bestellstart ausgelöst und hat aktuell 10.000 Bestellungen aktiviert. Und das gänzlich ohne Probefahrten oder Werbekampagnen! Einen entscheidenden Anteil an diesem Erfolg wird die durchweg positive Resonanz der Medien haben. Insgesamt zeigt sich die Bestätigung der Vorreiterrolle Nissans durch dieses mehr also positive Ergebnis.

Natürlich überzeugt der Stromer nicht nur mit seiner Umweltfreundlichkeit, sondern auch mit seinem frischen Design, das sich nun nahtlos in die Nissan-Familie eingliedert. Man muss schon zweimal hinschauen, um dem neuen Nissan Leaf als Stromer zu erkennen. Und die Papierform zeigt, dass man heute auf Augenhöhe mit vergleichbaren Verbrennern fährt, schließlich sprechen die Fahrleistungen für sich. Bereits nach 8,6 Sekunden erreicht der neue Nissan Leaf 100 km/h. Wer schonender mit dem E-Pedal umgeht, kann bis zu 378 km Reichweite erreichen. Und sollten Sie nun auf den Geschmack gekommen sein, dann besuchen Sie das Autohaus Mattern. Hier werden Ihnen alle Fragen zum neuen Nissan Leaf bis ins letzte Details erklärt.

Angaben zu Emissionen und Verbrauch:

Nissan Leaf: Stromverbrauch (kWh/100 km): kombiniert 19,4– 20,6 (WLPT); CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0.

Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren nach der VO(EG) 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung 2017/1347 (WLTP) ermittelt. Null CO2-Emissionen bei Gebrauch (bei Verwendung von Energie aus regenerativen Quellen). Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der bei der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Der Kraftstoffverbrauch/Stromverbrauch und die CO₂-Emissionen eines Elektrofahrzeugs hängen von der effizienten Verwendung des Kraftstoffs/Energieinhalts der Batterie durch das Elektrofahrzeug ab und werden vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren (z.B. Umgebungsbedingungen) beeinflusst.

Der Beitrag wurde aktualisiert am: