Die HU (Hauptuntersuchung) und AU (Abgasuntersuchung) sind zwei wichtige Prüfungen, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben sind. Sie dienen der Sicherheit deines Fahrzeugs und dem Schutz der Umwelt. Lass uns genauer erklären, was diese Untersuchungen bedeuten:
Wann müssen die HU und AU durchgeführt werden?
Die erste HU findet in der Regel drei Jahre nach der Erstzulassung statt. Danach muss sie alle zwei Jahre wiederholt werden. Die AU wird gleichzeitig mit der HU durchgeführt und muss ebenfalls alle zwei Jahre erneut gemacht werden. Es ist wichtig, diese Fristen einzuhalten, um eine gültige Zulassung zu erhalten und mögliche Bußgelder zu vermeiden.
Wo können die HU und AU durchgeführt werden?
Die HU und AU kannst du in allen Werkstätten der Auto Mattern Gruppe durchführen lasse.
Was passiert bei einer nicht bestandenen HU/AU?
Falls dein Fahrzeug die HU oder AU nicht besteht, erhältst du eine Mängelliste mit den festgestellten Problemen. Du hast dann eine gewisse Frist, um die Mängel beheben zu lassen und dein Fahrzeug erneut vorzustellen. Bei der erneuten Prüfung sollten die festgestellten Mängel behoben sein, damit dein Fahrzeug die Prüfung besteht.
Müssen Elektroautos auch zur HU/AU?
Ja, Elektroautos müssen ebenfalls zur HU/AU. Obwohl Elektrofahrzeuge keine Abgase ausstoßen, unterliegen sie dennoch den Sicherheitsüberprüfungen der HU. Bei der HU werden verschiedene Aspekte des Fahrzeugs überprüft, wie Bremsen, Beleuchtung, Lenkung, Reifen und Karosserie. Diese Kontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Elektroauto in einem sicheren Zustand ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Die AU, die Abgasuntersuchung, bezieht sich speziell auf die Überprüfung der Abgasemissionen von Verbrennungsmotoren. Da Elektroautos keine Verbrennungsmotoren haben, unterliegen sie nicht der AU. Stattdessen werden bei Elektrofahrzeugen andere Aspekte wie die Funktion des Batteriesystems und die elektrische Sicherheit überprüft.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Anforderungen und Prüfverfahren für Elektroautos je nach Land und Vorschriften variieren können. Es ist ratsam, die spezifischen Vorschriften des entsprechenden Landes oder der zuständigen Prüforganisation zu überprüfen, um genaue Informationen zur HU/AU für Elektrofahrzeuge zu erhalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.
Newsletter abonnieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen