Menu

Nissan X-Trail

Was macht den Nissan X-Trail zum perfekten Begleiter für Outdoor-Abenteuer am Wasser in Ostwestfalen?

Die Faszination für Abenteuer und Freiheit beginnt dort, wo Straßen enden. Genau das verkörpert der Nissan X-Trail. Dieses Familien-SUV vereint Robustheit mit Komfort und eröffnet neue Möglichkeiten für Ausflüge ins Grüne, insbesondere wenn Ziele entlang der Seen, Flüsse und Wasserlandschaften Ostwestfalens locken. Seine Vielseitigkeit zeigt sich nicht nur im großzügigen Raumangebot mit bis zu sieben Sitzplätzen, sondern vor allem in der massiven Anhängelast von bis zu 2.000 Kilogramm. Damit transportiert er mühelos Allzweckanhänger, Fahrradträger, Wohnwagen oder eben den eigenen Jetski sowie ein Motor-, Segel- oder Ruderboot. Praktisch zeigt sich zudem die Wahlmöglichkeit bezüglich der Anhängerkupplung: Wer flexibel bleiben will, entscheidet sich für die abnehmbare Variante, die clever unter dem Kofferraumboden verschwindet, sobald sie nicht gebraucht wird.

Welche technischen Innovationen sorgen für mühelose Mobilität am und auf dem Wasser?

Die elektrifizierten Modelle des Nissan X-Trail, speziell mit e-4ORCE Allradsystem, bringen nicht nur Power auf die Straße, sondern verteilen Kraft und Drehmoment blitzschnell über beide Achsen. Die innovative Technik des zusätzlichen 100-kW-Elektromotors an der Hinterachse bringt eine Gesamtleistung von 213PS auf die Straße und sorgt für Stabilität und Effizienz – selbst bei voller Beladung. Das spüren Fahrer und Passagiere besonders beim Ziehen schwerer Anhänger, etwa mit Boot oder Jetski: Ruhige Nickbewegungen beim Bremsen, komfortables Fahrgefühl und eine kräftige Rückgewinnung von Bremsenergie machen längere Fahrten entspannter und nachhaltiger. Beim Nissan X-Trail e-4ORCE beträgt die maximale Anhängelast 1.800 Kilogramm.

Auch für diejenigen, die Wert auf maximale Anhängelast legen, steht mit dem 1.5VC-T Mild-Hybrid-Antrieb die passende Lösung bereit. Wer ein besonders schweres Sportgerät wie ein großes Boot, einen Tandem-Jetski oder umfangreiche Ausrüstung transportieren möchte, profitiert von bis zu 2.000 Kilogramm gebremster Anhängelast, so wird jeder Ausflug unabhängig und bedarfsorientiert planbar.

Wie wird das Abenteuer am Wasser in Ostwestfalen zum echten Erlebnis?

Die Region Ostwestfalen punktet mit einer Vielzahl attraktiver Wasserziele, die sowohl sportlichen Ehrgeiz als auch entspannte Naturerlebnisse bedienen. Am Lippesee bei Paderborn etwa warten zahlreiche Angebote: Vom klassischen Ruderboot über Tretboote bis hin zu modernen Elektrobooten. Mühelos kann die Familie gemeinsam das Seeufer entdecken, während Wassersportler beim Stand-Up-Paddling die perfekte Balance finden oder Segelbegeisterte bei günstigen Winden auf Tour gehen. Der Bootsverleih am Lippesee gestaltet sich einfach und unkompliziert, Ausrüstung lässt sich vor Ort leihen oder bequem im eigenen Anhänger mitbringen. Das gilt auch für die Kanutour auf der Lippe.

Wo kann man in Ostwestfalen JetSki fahren?

Für Liebhaber von Geschwindigkeit und sportlicher Action bietet der Mittellandkanal die Voraussetzung, mit dem eigenen Motorboot oder Jetski ins Wasser zu starten. Ausgestattete Slipanlagen ermöglichen ein einfaches Zuwasserlassen der Boote, und entlang des Kanals laden Zwischenstopps zu kleinen Pausen oder Naturerkundungen ein. An der Weser, einem der bekanntesten Flüsse der Region, finden sich ausgewiesene Abschnitte für Jetski-Fahrten. Vorausgesetzt, die nötigen Führerscheine sind vorhanden, oder der Skipper fährt mit.

Wie unterstützt der Nissan X-Trail als Outdoor-Profi das Erlebnis abseits des Wassers?

Mit der Ausstattungsvariante N-Trek profiliert sich der Nissan X-Trail auch abseits asphaltierter Wege. Robuste, wasserabweisende Materialien im Innenraum, abwaschbare Kunstleder-Sitzbezüge, Gummifußmatten und eine herausnehmbare, wendbare Kofferraumwanne sorgen dafür, dass Matsch, Sand oder Spritzwasser keine Spuren hinterlassen. Nach einem aktiven Tag am See oder Fluss lässt sich der Innenraum schnell reinigen, während auch voluminöse Ausrüstung problemlos Platz findet.

Der Weg zu entschleunigenden Momenten am Wasser oder zu unvergesslichen Abenteuern mit Boot und Jetski führt in Ostwestfalen direkt vor die Haustür. Ausgestattet mit verlässlichem Allrad, großzügigem Stauraum und modernen Assistenzsystemen, beginnt der Ausflug bereits beim Anlassen des Motors und endet erst, wenn alle Sinne am Ziel angekommen sind. Der Nissan X-Trail macht die Natur der Region nicht nur zugänglich, sondern setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Outdoor-Flexibilität für die ganze Familie.

Verbrauchsangaben:

Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power e-4ORCE 157 kW (213 PS), 4×4, Benziner: Energieverbrauch: 6,1-6,6 (l/100 km); CO₂-Emissionen: 143-152 (g/km); CO₂-Klasse: E

Nissan X-Trail 1.5 VC-T Mild-Hybrid 120 kW (163 PS) Xtronic, 4×2, Benziner: Energieverbrauch: 6,9-7,4 (l/100 km); CO₂-Emissionen: 161-172 (g/km); CO₂-Klasse: F