Menu
Ein blaugrüner Peugeot 308 fährt auf einer kurvenreichen Straße durch eine malerische, grüne Landschaft mit Hügeln und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

Nissan Qashqai e-Power

Neuer Nissan Qashqai e-Power

Die neueste Generation des Nissan Qashqai e-Power setzt Maßstäbe in Sachen Effizienz, Fahrkomfort und Technik. Ab Herbst 2025 wird das rundum überarbeitete e-Power System für den beliebten SUV erhältlich sein und bringt zahlreiche Verbesserungen mit, die besonders für die Region Ostwestfalen interessant sind. Hier, wo Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit gefragt sind, überzeugt der neue Nissan Qashqai e-Power mit einem innovativen Antriebskonzept, das perfekt zu den Anforderungen der Menschen zwischen Bielefeld, Paderborn und Herford sowie auf der ganzen Welt passt.

„Die neue e-Power Generation spiegelt alles wider, was wir aus der Entwicklung von elektrischen Antriebssystemen für Europa gelernt haben. Wir haben analysiert, was bei unseren früheren Versionen gut funktioniert und was den Kundinnen und Kunden am besten gefallen hat. Das neu entwickelte System bietet maximale Effizienz, geringere Emissionen und ein leiseres, kultivierteres Fahrverhalten – und das bei gleicher Leistung wie ein Dieselmotor“, erklärt David Moss, Senior Vice President für Forschung und Entwicklung in der Nissan AMIEO-Region (Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien).

Effizienz und Reichweite für die Region

Der neue Nissan Qashqai e-Power punktet mit einem deutlich gesenkten Kraftstoffverbrauch von nur 4,5 Litern auf 100 Kilometer. Mit einer Tankfüllung sind bis zu 1200 Kilometer möglich, was gerade für Pendler und Vielfahrer in Ostwestfalen ein echter Vorteil ist. Die CO2-Emissionen wurden auf 102 Gramm pro Kilometer reduziert, ein Pluspunkt für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer in der Region. Die neue Antriebseinheit sorgt für ein leises und entspanntes Fahrerlebnis, das an ein Elektroauto erinnert, ohne auf die Flexibilität eines Benziners verzichten zu müssen.

Nissan Qashqai e-Power: Technik, die begeistert = Fahrspaß ohne Kompromisse

Das Herzstück des neuen e-Power Systems ist eine hochmoderne 5-in-1-Antriebseinheit, die Motor, Generator, Wechselrichter und Getriebe in einem kompakten Paket vereint. Das Ergebnis ist ein spürbar ruhigeres Fahrverhalten und eine direkte, kraftvolle Beschleunigung. Trotz unveränderter Batteriekapazität von 2,1 Kilowattstunden steigt die Motorleistung im Sportmodus auf beeindruckende 151 Kilowatt, was für ein besonders dynamisches Fahrgefühl sorgt. Das Herzstück bildet ein neu entwickelter Dreizylinder-Turbomotor mit 1,5 Litern Hubraum, der speziell für den Einsatz im e-Power System konzipiert wurde.

Das von Nissan entwickelte STARC-Verbrennungskonzept ermöglicht eine stabilere Verbrennung im Zylinder und hebt den thermischen Wirkungsgrad auf ein außergewöhnliches Niveau von 42 Prozent. Dadurch arbeitet der Motor bei niedrigeren Drehzahlen leiser und effizienter. Ein größerer Turbo trägt zusätzlich zur Effizienzsteigerung bei und ermöglicht es, die Motordrehzahl auf der Autobahn um 200 Umdrehungen pro Minute zu senken, was den Geräuschpegel weiter reduziert. Das variable Verdichtungsverhältnis der Vorgängergeneration ist dank dieser umfassenden Verbesserungen nicht mehr erforderlich. So entsteht ein Antriebskonzept, das optimal auf die Bedürfnisse in Ostwestfalen abgestimmt ist und sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Autobahnstrecken überzeugt.

Komfort und Konnektivität auf höchstem Niveau

Mit dem neuen Google Infotainmentsystem bleibt der Nissan Qashqai immer auf dem neuesten Stand. Navigation, Sprachsteuerung und zahlreiche Apps sorgen für beste Unterhaltung und Information während der Fahrt. Der erweiterte ProPILOT Fahrerassistent unterstützt zuverlässig, besonders auf den vielbefahrenen Straßen rund um Gütersloh und Detmold oder auf dem Ostwestfalendamm bzw. unseren Autobahnen der A2 und der A33. Der erweiterte ProPILOT Fahrerassistent im neuen Nissan Quashqai e-Power sorgt für zusätzliche Sicherheit und Entspannung im Alltag.

Neuer Nissan Qashqai e-Power: Weniger Wartung, mehr Fahrspaß!

Ein weiteres Highlight ist die Umstellung auf ein spezielles Schmieröl mit der Viskosität 0W16. Diese technische Neuerung reduziert die innere Reibung im Motor und steigert die Effizienz des Antriebs. Das Ergebnis: Das Wartungsintervall verlängert sich von 15.000 auf 20.000 Kilometer, wodurch die Betriebskosten für die Fahrerinnen und Fahrer in Ostwestfalen spürbar sinken. Gerade für Vielfahrer und Pendler in der Region bedeutet das mehr Zeit auf der Straße und weniger Zeit in der Werkstatt – ein echter Pluspunkt für den Alltag zwischen Bielefeld, Paderborn und Herford.

Auto Mattern – Ihr Partner für innovative Mobilität in Ostwestfalen

Das Team von Auto Mattern steht für Kompetenz, Service und Leidenschaft rund um das Automobil. Als Experten für Nissan und innovative Antriebstechnologien beraten die Mitarbeiter umfassend zu allen Fragen rund um den neuen Qashqai e-Power. Mit langjähriger Erfahrung und regionaler Verbundenheit bietet Auto Mattern maßgeschneiderte Lösungen für die Mobilitätsbedürfnisse in Ostwestfalen. Ob Probefahrt, individuelle Beratung oder Service unser Team ist immer für Sie da und begleitet Sie auf dem Weg in eine nachhaltige und komfortable Zukunft mit Nissan.

Verbrauchswerte:

Neuer Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power 140 kW (190 PS), 4×2, Benziner: Energieverbrauch: 4,5 (l/100 km); CO₂-Emissionen: 102 (g/km); CO₂-Klasse: D

Modelljahr 2024, Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power 140 kW (190 PS), 4×2, Benziner: Energieverbrauch: 5,2-5,3 (l/100 km); CO₂-Emissionen: 116-120 (g/km); CO₂-Klasse: D