Seien Sie smart und profitieren Sie von Deutschlands grünem Boom im Jahr 2023! Der Staat fördert den Ausbau von Photovoltaik und Elektromobilität wie nie zuvor, und wir navigieren Sie geschickt durch diesen Förderungsdschungel. Entdecken Sie unsere Produkte, die wir Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Tochterunternehmen ProElectrify aus einer Hand anbieten. Greifen Sie jetzt zu und sichern Sie sich die Zukunft!
Sie sind Hauseigentümer ?
Sie suchen nach einem Elektroauto ?
Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Bei Auto Mattern gibt es viele sofort verfügbare Elektrofahrzeuge, sodass Sie den Elektrobonus dieses Jahr noch nutzten können und somit zusätzlich bis zu 4.500 € sparen. Die Förderung gibt es, wenn Sie bis Ende dieses Jahres ein neues E-Auto auf sich zulassen und die Prämie bei der BAFA beantragen.2
Sichern Sie sich bis zu 10.200 € KfW-Förderung3 beim Kauf eines neuen PV-Komplettsystems inkl. Installationskosten, bestehend aus:
Photovoltaikanlage
600 € pro kWp
mind. 5 kWp
(maximal 6.000 €)
Solarstromspeicher:
250 € pro kWh
mind. 5 kWh
(maximal 3.000 €)
Ladestation:
600 € pauschal
mind. 11kW pro Ladepunkt
(bei bidirektionaler Ladefähigkeit 1.200 €)
Je eher Sie mit uns Kontakt aufnehmen, desto besser. Die sofort verfügbaren E-Autos werden mit der Zeit weniger und das Auftragsbuch bei ProElectrify immer voller. Daher sollten Sie direkt Ihre unverbindliche Anfrage starten. Gemeinsam schauen wir, wie hoch Ihr Sparpotenzial ist.
1Maximaler Förderungsbetrag bei Nutzung von BAFA-Prämie (max. 4.500€)2 und gleichzeitig Bezug der KfW442 Förderung (max. 10.200 €)3.
2Gemäß den Förderrichtlinien des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Auszahlung des Bundeszuschusses nach positivem Bescheid eines von Ihnen gestellten Antrags beim BAFA. Es besteht kein Rechtsanspruch.
3Gemäß den Förderbedingungen KfW 442. Weitere Informationen auf www.kfw.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen