Menu
Ein grauer Fiat E-Ducato Elektro-Van steht in einem Innenraum auf einem Holzboden, mit einer gelben Wand und Informationsschildern im Hintergrund.

Bestes Basisfahrzeug für Reisemobile? Fiat Ducato!

Bestes Basisfahrzeug für Reisemobile? Fiat Ducato!

Der Fiat Ducato bleibt das Maß aller Dinge, wenn es um die Grundlage für Reisemobile geht. Bei der diesjährigen „Camping Life Trophy“ des Fachmagazins AUTO ZEITUNG wurde das italienische Transportermodell erneut zur Nummer eins unter den Basisfahrzeugen gewählt. Damit setzt der Ducato seine Siegesserie fort und bestätigt seinen Status als bevorzugte Wahl für Hersteller und Kunden gleichermaßen.

Fiat Ducato: Dauerbrenner mit Erfolgsgeschichte

Seit mehr als 40 Jahren produziert Fiat den Ducato und hat ihn in dieser Zeit stetig weiterentwickelt. Heute ist er nicht nur einer der bekanntesten Transporter Europas, sondern auch das erfolgreichste Basismodell für Reisemobile. In Deutschland basierten allein in der ersten Jahreshälfte 2025 rund 43 Prozent aller neu zugelassenen Freizeitfahrzeuge auf dem Ducato. Damit hat das Modell einen Marktanteil, von dem andere Hersteller nur träumen können.

Seine Vielseitigkeit zeigt sich in allen Klassen. Ob ausgebauter Kastenwagen, teilintegriertes Modell, Alkoven oder vollintegriertes Reisemobil: Der Ducato bietet für jede Ausführung eine solide Grundlage. Mit fast einer halben Million zugelassener Freizeitfahrzeuge auf Ducato-Basis in Deutschland ist er das Rückgrat der Branche.

Was eine gute Basis ausmacht

Ein Reisemobil ist mehr als ein Wohnwagen mit Motor. Es vereint Wohnkomfort mit Mobilität und verlangt nach einem Fundament, das sowohl im Fahrbetrieb als auch im Stand allen Anforderungen gerecht wird. Genau hier liegt die Stärke des Fiat Ducato.

Eine gute Basis beginnt bei der Vielseitigkeit. Unterschiedliche Radstände, Höhen und Aufbaulängen ermöglichen es den Herstellern, die Fahrzeuge exakt an ihre Konzepte anzupassen. Ein kompakter Campervan für die Stadt stellt andere Anforderungen als ein luxuriöses vollintegriertes Reisemobil – der Ducato deckt beide Extreme ab.

Hinzu kommt die Zuladung. Ein Basisfahrzeug muss in der Lage sein, Wohnaufbau, Einrichtung und zusätzliches Gepäck zu tragen, ohne dabei an Fahrstabilität einzubüßen. Der Ducato bietet hier dank verschiedener Fahrwerksvarianten und Gewichtsoptionen flexible Lösungen.

Ein weiteres Kriterium ist die Zuverlässigkeit. Wer mit dem Reisemobil auf große Fahrt geht, möchte sich auf die Technik verlassen können. Der Ducato gilt seit Jahrzehnten als robust, wartungsfreundlich und bewährt. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die hohe Akzeptanz bei Aufbauherstellern und Kunden.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Fahrbarkeit. Viele Reisemobilisten steigen von Pkw auf ein deutlich größeres Fahrzeug um. Ein Basisfahrzeug muss sich deshalb leicht steuern lassen, gute Übersicht bieten und durch moderne Assistenzsysteme unterstützen. Der Ducato ist hier dank Notbremsassistent, Spurhaltehilfe oder Tempomat auf aktuellem Stand.

Und schließlich spielt die Effizienz eine Rolle. Sparsame Motoren senken die Betriebskosten, ein drehmomentstarker Antrieb sorgt gleichzeitig für entspanntes Reisen – egal ob auf der Autobahn oder im Gebirge.

Fiat Ducato: Beliebt bei Herstellern und Kunden

Dass der Ducato all diese Kriterien erfüllt, macht ihn für Aufbauhersteller zur bevorzugten Wahl. Große Namen der Branche setzen seit Jahren auf das Modell, weil es ihnen die Flexibilität gibt, unterschiedliche Konzepte umzusetzen. Gleichzeitig schätzen Kunden die Verfügbarkeit, die große Service-Infrastruktur und die bewährte Technik.

„Der erneute Sieg bei der ‚Camping Life Trophy‘ spornt uns an, weiterhin innovative Lösungen anzubieten, die Reisemobil-Käufern die Freizeit oder den Urlaub noch angenehmer machen“, sagte Andreas Mayer, Managing Director von Fiat und Abarth in Deutschland.

Ob kompaktes Freizeitmobil für Wochenendausflüge oder luxuriöses Zuhause auf Rädern für lange Reisen: Der Ducato liefert die Basis, auf der Träume vom mobilen Leben Wirklichkeit werden.