
Mazda CX-5
Der neue Mazda CX-5 feiert seine Premiere in der dritten Generation und begeistert mit zahlreichen Verbesserungen in Design, Technik und Komfort.
Bereits beim ersten Eindruck fällt das modernisierte Kodo-Design auf, das für einen markanten und sportlichen Auftritt sorgt. Die Silhouette bleibt unverkennbar CX-5, gleichzeitig wächst das Fahrzeug mit einer Länge von 4.690 Millimetern, einer Breite von 1.860 Millimetern und einer Höhe von 1.695 Millimetern spürbar über den Vorgänger hinaus.
Der Radstand erreicht nun 2.815 Millimeter, was insbesondere den Passagieren im Fond und dem Kofferraum zugutekommt.
Mit 583 Litern Kofferraumvolumen und maximal sogar bis zu 2.019 Litern bei umgeklappten Rücksitzen punktet der CX-5 als vielseitiges Familienfahrzeug und Partner für Alltag und Freizeit. Auch die Kopffreiheit sowie die breiten hinteren Türöffnungen verbessern das Ein- und Aussteigen sowie das Befestigen von Kindersitzen erheblich.
Im Innenraum setzt Mazda auf die japanische Designphilosophie „Ma“, die Raum, Ausgewogenheit und Harmonie betont. Hochwertige Materialien, eine neue Ambientebeleuchtung mit wählbaren Farbtönen und die Verarbeitung nach dem Prinzip „Crafted in Japan“ schaffen eine entspannte Atmosphäre. Das digitale Kombiinstrument misst 10,25 Zoll und das zentrale Touchdisplay je nach Ausstattung bis zu beeindruckenden 15,6 Zoll.
Hierüber lassen sich Infotainment und Fahrzeugparameter intuitiv wie mit einem Smartphone steuern. Der Mazda CX-5 ist das erste Modell der Marke mit voll integriertem Google built-in inklusive Google Maps, Google Gemini und Google Play. Zusätzlich ermöglicht die serienmäßige Einbindung von Apple CarPlay und Android Auto eine kinderleichte Smartphone-Integration. Für klangvolle Erlebnisse sorgt bereits ab Werk ein Soundsystem mit acht Lautsprechern, ab der EXCLUSIVE-LINE kommt ein speziell abgestimmtes Bose Premium-System mit zwölf Lautsprechern hinzu.
Mazda setzt hier in Europa zunächst auf den neuen 2,5-Liter e-Skyactiv G 141-Benzinmotor mit einem Leistungsspektrum von 104 kW beziehungsweise 141 PS sowie einem maximalen Drehmoment von 238 Newtonmetern im Bereich von 3.500 bis 3.750 Umdrehungen pro Minute. Die Kraftübertragung übernimmt serienmäßig ein Skyactiv-Drive Sechsstufen-Automatikgetriebe, das neu kalibriert wurde und sanfte oder knackigere Schaltvorgänge ermöglicht.
In Kombination mit dem Mazda M Hybrid System (ein 24-Volt Mildhybridsystem mit einem integrierten Startergenerator und einer Lithium-Ionen-Batterie) profitieren Fahrer von höherer Effizienz, verbesserter Energierückgewinnung beim Bremsen durch das Brake-by-Wire-System sowie sanften Übergängen beim Anfahren und Bremsen.
Die intelligente Zylinderabschaltung schaltet im Teillastbetrieb zwei der vier Zylinder ab, um Kraftstoff zu sparen, ohne dass dies das Fahrgefühl beeinträchtigt. Dank Abgasnorm Euro 6e-bis ist der CX-5 auch für zukünftige Umweltanforderungen gerüstet.
In puncto Fahrleistungen beschleunigt der frontgetriebene CX-5 in 10,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h. Die Allradversion benötigt für den Standardsprint 10,9 Sekunden. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 7,0 Litern pro 100 Kilometer (Frontantrieb) beziehungsweise 7,4 bis 7,5 Litern bei Allradantrieb. Die CO2-Emissionen bewegen sich im Bereich von 157 bis 159 beziehungsweise 168 bis 169 Gramm pro Kilometer.
Das Modell ist in vier Ausstattungsvarianten bestellbar: PRIME-LINE, CENTRE-LINE, EXCLUSIVE-LINE und HOMURA. Das Fahrzeug bietet je nach Geschmack und Anspruch entweder Front- oder Allradantrieb.
Die Kunden schätzen beim CX-5 traditionell die Fahrdynamik und das Komfortniveau. Im neuen Modell sorgen ein überarbeitetes Fahrwerk mit neu abgestimmten Federn und Stoßdämpfern, ein erhöhter Einsatz von schallabsorbierenden Materialien und ein ausgeklügeltes Sitzkonzept für ein ruhigeres, komfortableres und stabileres Fahrerlebnis. Das i-Activ AWD System nutzt 27 Sensoren für die präzise, situationsabhängige Kraftverteilung und arbeitet im Zusammenspiel mit der Fahrdynamikregelung G-Vectoring Control Plus.
Damit gelingt die Verbindung aus Agilität, Sicherheit und Effizienz, nicht zuletzt durch das intelligente Zusammenspiel von Bremseneingriffen und Drehmomentverteilung bei Kurvenfahrten. Ergänzt wird das dynamische Potential durch das Mi-Drive Fahrmodus-Programm, das für verschiedene Anforderungen – inklusive einem Offroad-Modus für die Allradvariante – passende Einstellungen bereithält.
Der Mazda CX-5 bietet ein umfassendes i-Activsense-Paket mit zahlreichen Assistenzsystemen. Dazu gehören unter anderem ein weiterentwickelter Notbremsassistent, der nicht nur Kollisionen mit Fahrzeugen und Fußgängern erkennt, sondern auch im Stadtverkehr und beim Abbiegen unterstützt. Der neue Notfallassistent greift ein, wenn der Fahrer nicht mehr reagiert, und bringt das Fahrzeug sicher zum Stillstand. Adaptiver Tempomat, Spurwechsel- und Spurhalteassistent, Aufmerksamkeitsassistent, 360-Grad-Monitor mit See-Through View Funktion sowie der proaktive Fahrassistent, der beim Verzögern automatisch Bremskraft unterstützt, runden das Schutzpaket ab.
Bei der Ausstattung wurde die Angebotsstruktur gestrafft, trotzdem sind bereits im Einstiegsmodell zahlreiche Komfortelemente enthalten, etwa die Zwei-Zonen-Klimaautomatik, das große Touchdisplay, LED-Scheinwerfer, digitale Instrumente und eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Je nach Variante sind unter anderem 19-Zoll-Leichtmetallräder, elektrisch verstellbare Sitze vorne, kabelloses Laden und Apple CarPlay, Head-up-Display, BOSE Soundsystem, Panorama-Glasschiebedach, Sitzheizung für alle Plätze, belüftete Vordersitze sowie ein Fahrpersonaliserungssystem mit Kameratechnik erhältlich.
Mazda gewährt für den neuen CX-5 eine sechsjährige Herstellergarantie mit einer maximalen Fahrleistung von 150.000 Kilometern, ergänzt durch eine zwölfjährige Durchrostungsgarantie, drei Jahre Lackgarantie und eine unbegrenzt gültige Mobilitätsgarantie, sofern die Inspektionen beim Mazda Partner durchgeführt werden.
Der neue Mazda CX-5 überzeugt durch ein durchdachtes Gesamtkonzept, das Fahrspaß, modernen Komfort, Effizienz und hohe Sicherheitsstandards auf eindrucksvolle Weise kombiniert. Mit seinem sportlichen Design, großzügigen Platzangebot, moderner Konnektivität mit Google built-in und dem ausgewogenen Fahrverhalten setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse und bleibt ein starker Kandidat für alle, die einen vielseitigen, komfortablen und technisch fortschrittlichen Kompakt-SUV suchen.
Verbrauchsangaben:
Energieverbrauch kombiniert 7,0-7,5 l/100 km, CO2-Emission 157-169 g/km, CO2-Klasse F